Förderprogramme in den Bundesländern, in Deutschland und der Europäischen Union

Die Bundesländer haben wirtschaftspolitisch unterschiedliche Entscheidungen getroffen, in welchen Bereichen gefördert werden soll. Es kommt darauf an, wo Sie investieren wollen, bzw. in welchem Bundesland Sie ein oder mehrere Förderprogramme nutzen möchten.

 

Hinzu kommen die Förderprogramme auf der Bundesebene "Deutschland". Hier hat sich Deutschland einen Förderrahmen gegeben. Es gibt Förderbanken auf dieser Ebene, Ministerien, Förderinstitute, etc.

 

Umfassend gibt es dazu noch die Förderprogramme der Europäischen Union. Die Mittel stammen zwar aus den Mitgliedstaaten der EU, - werden dann aber nach den Förderzielen der EU als Direkt- oder Co-Finanzierung für die möglichen Antragsteller haushaltsrechtlich vorgehalten.

 

Je nachdem wo Sie ihre Investition planen, gibt es somit eine Vielzahl von Förderprogrammen.

 

Nachfolgend können Sie filtern, welche grundsätzlichen Förderprogramme es für Ihr geplantes Vorhaben geben könnte. Klicken Sie auf das gewünschte Bundesland und Sie erhalten eine Auswahl der Fördermöglichkeiten:

  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bremen
  • Niedersachsen
  • Brandenburg
  • Berlin
  • Sachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Hessen
  • Saarland
  • Rheinland-Pfalz
  • Baden-Württemberg
  • Bayern