Fördermittelberatung: Welche Branchen werden gefördert?

Grundsätzlich sind erstmal "alle" Branchen, in denen Unternehmen investieren auf der "Bildschirm" der Fördermittelberatung und der Förderprogramme. Regelmäßig gibt es politische und/oder wirtschaftliche Anpassungen der Förderprogramme.

Hier greift die Fördermittelberatung von feder consulting und gibt Ausblick, Weitblick und Sicherheit bei Investitionsentscheidungen von Unternehmen.

 

Nachfolgend wird dargestellt, in welchen Branchen u.a. man Fördermittel nutzen kann (Branchenindex der dt. Wirtschaft) und welche Bereiche die Fördermittelberatung analysieren kann: Automobilindustrie, Baugewerbe, Bergbau, Biotechnologie, Chemische Stoffe, Dienstleistungsbranche, Elektrische Geräte, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Erziehung und Unterricht, Finanz- und Versicherungsdienstleister, Gesundheits- und Sozialwesen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Handel, Hotel und Gastronomie, IT-Branche, Kosmetika, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Lebensmittelindustrie, Logistikbranche, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Pharmabranche, Schiffbau und Meerestechnik, Spielzeugbranche, Telekommunikationsbranche, Textil- und Bekleidungsbranche, Wasser, Abwasser und Entsorgung,  und andere Branchen mehr!

 

Bis auf wenige Ausnahmen sind somit in fast allen Branchen Fördermittel nutzbar. Einen speziellen Bereich bilden die u.a. folgenden Branchen aus: Aquakultur und Fischerei, Transport- und Straßenwesen, Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Zu den letztgenannten bieten wir auch spezielle Fördermittelberatungen an.

Die Fördermittelberatung bietet Möglichkeiten, unterschiedliche Zuschussarten bei Investitionen von Unternehmen nutzbar zu machen. Der Fördermittelberater kann auf Basis der Unternehmensangaben, die Förderarten kombinieren und damit eine Struktur der Fördermittel anlegen. Diese Kombinationen wirken auf die Gesamte Durchfinanzierung des geplanten Investitionsvorhabens eines Unternehmen. Die Fördermittelberatung kann damit Vermögenswerte heben, schützen, ausbauen und stabilisieren und somit die Zukunft eines Unternehmen positiv unterstützen.

Damit ist die Fördermittelberatung ein Hebel für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens.